Terrier - hart aber herzlich - ein Text für Welpeninteressenten

Natürlich ist das übertrieben. Entspricht aber dadurch ebenfalls dem Wesen der Rasse. Und wenn man durch so einen Text nur wenige Menschen zum Nachdenken bringt, ob diese Rasse wirklich was für sie ist, ist schon ein klein bißchen was erreicht.
 
Irgendwie steckt in jedem Satz ein kleines Stück Wahrheit;).

Nachdem unsere allerbesten beiden Terrier nach 15 Jahren verlassen hatten, war der Tenor meines Mannes nie wieder ein JRT.
Irgendwie hat er das 4 JAhre später vergessen:ROFLMAO: und so zog Karlchen bei uns ein.

Mmmh und er war deutlich anders als Fiete und Rudi. Gefühlt doppelt so anstrengend :ROFLMAO:aber ich glaube wir hatten einfach im Laufe der Zeit vergessen wie die Anfänge mit den beiden waren. Ich habe am Anfang immer gesagt wäre Karlchen mein erster Terrier gewesen ich hätte nie wieder einen Terrier gewollt. Inzwischen ist er 2 Jahre an unserer bzw. eher an meiner Seite und ganz ehrlich ich glaube ich würde es doch immer wieder tun:love:. Ich liebe einfach ihr Wesen und ich finde Karlchen ist inzwischen genauso ein toller Begleiter geworden wie Fiete.
Man muss einfach mit umgehen können.
 
ich glaube wir hatten einfach im Laufe der Zeit vergessen wie die Anfänge mit den beiden waren.
Ich glaube auch 😅.
Tobi war ein harter Knochen und zäh, wurde im Lauf der Zeit aber ruhiger und führiger. Richtig schmusig wurde er erst ab ca. 8 Jahren.
Larry ist ein ganz anderer Charakter: sehr sensibel, durchdachter, null Frustrationstoleranz, aber führig, sehr schmusig und anhänglich. Terrierspezifische Sturheit, Hartnäckigkeit, den Dickschädel und die Abneigung gegen intakte Rüden weisen aber beide auf 😁.
Ich liebe einfach ihr Wesen....
Man muss einfach mit umgehen können.
Mir aus dem Herzen gesprochen.
Jeder Jeck ist anders 🥳
 
Zurück
Oben