An die Stehohrenfraktion :-)

cosmicgipsy

inaktivierter Benutzer
Ich würde gern wissen wann sich Stehohren "bilden" ?? John-Boy sieht so aus als wenn er auf seiner linken Seite ein Stehohr bekommt. Täusche ich mich oder "verwächst" sich das wieder ??
2012098.jpg


Lieben Gruß
Heike
 
Wie alt ist John-Boy jetzt?
Was haben denn die Eltern für Ohren?

Während des Zahnwechsels "spielen" viele Russells mit der Ohrhaltung, bei den meisten verwächst sich das aber wieder. Aber je nach Veranlagung kann es auch passieren, dass ein oder beide Ohren stehen bleiben.
 
So wie das linke Ohr aussieht, würde es mich überraschen, wenn es sich wieder richtig legt. Vermutlich wird es noch höher gehen und das rechte wird auch noch nach oben ziehen.

Und bevor hier wieder die Diskussion aufkommt, ob ein Stehohr nicht toll ist und eine individuelle Note ist und überhaupt den Hund ganz speziell macht - das war hier nicht die Frage.
 
Er ist jetzt 15 Wochen alt.

Wie seine Eltern aussehen weiß ich nicht. Wenn ich hier erzähle wie wir ihn gefunden ... ausgesucht ... erworben ... wie auch immer man das nennen will ... haben, werde ich in der Luft zerrissen.
Es war nicht koscher wie wir im Nachhinein rausgefunden haben, aber ich liebe meinen Hund über alles und würde ihn auch nie wieder hergeben !!!! Er ist trotz allem gesund, entwickelt sich prächtig und macht uns mehr als Freude.

@Spikette
Da gebe ich Dir recht. Ich möchte nur wissen ob wir bald eine Fledermaus haben oder nicht :lachen:
 
Also, der einzige, der hier zerrissen wird, ist Nett-man, wenn er mich weiter beleidigt :klach2: :klach2:

Sonst sind wir eigentlich relativ friedlich. :haemisch2:



Ihr könnt ja probieren, ob sich die Ohren mit Kleben einigermaßen in Form halten lassen, aber das ist Geschmackssache, ob du es versuchen willst, oder ob es du sagst, dass es dir egal ist.
 
Danke Mrs SpoC dann will ich mal hoffen das es wirklich so ist :lachen:

Keinen Kleber an unseren Hund ... auch wenn Wumsi sagt er hätte einen super Sekundenkleber :eek33: :wütend22:
Im Grunde ist es mir egal. Er ist eh der schönste Hund von Welt ;-):bigsmile::fahne2:
 
Nun Lucy gehört auch zu den Fledermäusen :lachen:. Sie hatte als Welpe die ganz perfekten Ohren - einfach wunderbar. Und im Zahnwechsel so mit 4 Monaten oder so sind dann beide in die Höhe gewandert und auch dort geblieben. Ich hab aber auch nix großartiges dagegen unternommen, denn ankleben oder so kam für mich nicht in Frage.
 
Ihr tut so als wäre kleben eine Tierquälerei :eek33: .

Ein Ohr, das ein Stehohr werden will, kann kleben eh nicht wirklich beeinflussen, das wird sich immer aufstellen.
Aber ein Ohr, das in der Zahnung falsch kippt, kann man mit kleben korrigieren, und zwar ohne, dass es den Hund stört oder ihn irgendwie negativ beeinflusst.

Und ich steh auch ganz offen dazu, ich liebe Cessy mit ihren Fledermaus-Klöffklöff Ohren, aber Merlins und Gioias Ohren gefallen mit beiweitem besser und ich hätte keine Hemmungen, im Fall des Falles da auch einzugreifen.
 
Das ist aber wieder Off Topic und war hier nicht die Frage (auch wenn ich Dir 110 %ig zustimme, es ist schöner und gesünder).
 
auch wenn ich jetzt ganz ins OT rutsche, aber weshalb gesünder??? Weil durchs Hängeohr weniger reinkommen kann (Schmutz, kalter Wind, etc)? Hab vor kurzem in einem anderen Forum gelesen das Stehohren das einzig wahre sind wenn man vom Grundbauplan des Hundes ausgeht
 
Grundbauplan? Weil der Wolf Stehohren hat?

Wenn Du Dir das Innenohr der Steh-Ohren-Hunde-Rassen (z.B. der Klassiker, ein Schäferhund) anschaust, sind diese Ohren innen dicht behaart, also richtig puschelig. Das ist beim PRT anders. Er hat (fast) keine Haare innen, so dass im Falle eines Stehohres oder offen getragenen Ohres das Ohr nicht wirklich geschützt ist.

Während viele Haare im Ohr bei einem Liegeohr stören, sind sie bei einem Stehohr sinnvoll.

Buffy neigt mit ihren offenen Ohren zu Ohrentzündungen, wenn sie im Wasser war oder richtig nass wird. Das hatte bislang noch keiner der anderen Hunde, selbst nicht, wenn Spike oder Coco tauchen gehen.

Das meine ich mit gesundheitlichem Aspekt.
 
ja dachte ich mir...wobei ich zugeben muss an die behaarten Ohrinnsenseiten hab ich gar nicht gedacht die fehlen den Russels ja
 
Spike hat auch Stehohren. Anbei zwei Fotos.
Auf dem ersten ist er ca. 12 Wochen alt auf dem zweiten ca. 20 Wochen.


Mich stören die Ohren überhaupt nicht. Spike hat jedoch ab und zu Probleme damit, (Ohrenentzündung),
ob es von den Stehohren kommt oder ob er das auch mit Hängeohren hätte weiss ich nicht.
 
Buffy neigt mit ihren offenen Ohren zu Ohrentzündungen, wenn sie im Wasser war oder richtig nass wird. Das hatte bislang noch keiner der anderen Hunde, selbst nicht, wenn Spike oder Coco tauchen gehen.

Das meine ich mit gesundheitlichem Aspekt.
Das könnte aber auch einfach ein Buffy-spezifisches Problem sein. Unser Leicht-Ohr-Modell hatte auf jedenfall noch keine Ohrentzündung.

Denkst Du denn, die Haare schützen einen tauchenden Hund vor dem Eindringen von Wasser? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
 
Nein, das nicht, zumal Buffy NICHT taucht (sie taucht eh nix :haemisch2: ). Aber ihre Ohren sind einfach zugempfindlicher - bei ihr tritt das Problem ja auch dann auf, wenn sie nass wird und es sehr windig draußen ist, es ist nicht mal unbedingt eine Frage der Außentemperatur.
 
hm - und ich habe bis jetzt immer gehoert, dass Hunde mit Schlappohren eher Entzuendungen nach Baden kriegen, weil das Ohr eben weniger gut trocknet ..........
In unserer Familie hat Crystal, mit Schlappohren, schnell eine Ohrenentzuendung, wenn sie in kaltem Wasser badet. Chivi, ebenfalls schoene Schlappoehrchen, ist gar nicht ohrenempfindlich.
 
Wann hat uns O.T.jemals interessiert?? :haemisch2:

Außerdem denke ich, man sollte zuminest darauf hinweisen, dass es die Möglichkeit gibt, zumindest zu versuchen, die Ohren korrekt hintzubekommen.
Und das diese Möglichkeit nichts mit Tierquälerei zu tun hat. (man hat ja oft den Eindruck als wäre das etwas ganz Verpöntes)


Bei Cessy hat´s mir auch jemand gesagt und ich habe es auch nicht ernst genommen, weil "sowas" tut man ja nicht und es war mir egal.
Heute würde iches sofort machen.

Ohrenprobleme hat sie übrigens keine ... also in Richtung Entzündungen, etc
 
ich denk mir immer so wie ein Hund aussieht so sieht er aus, sowas schiefes wie Jack wollte ich auch nie *gg* wenn man nicht züchten will und ein Ohr stellt sich auf (jetzt gehen wir vom Idealfall aus, beide Eltern sind bekannt und haben die perfekten Ohren) ist es auch kein Drama... ja ich weiß, Thema verfehlt, nicht genügend setzten...
 
Der Titel lautet "An die Stehohrenfraktion" - ich erlaube mir daher, mich angesprochen zu fühlen, weil ich immerhin ein Russell-Exemplar mit prächtigem Stehohr vorzuweisen habe. :haemisch2:


Tiny hat im Zahnwechel begonnen, mit den Ohrstellungen zu experimentieren. Wenn ich mich recht erinnere, hat er zwischen 4.und 6. Monat genau das Ohr, das jetzt hängt, aufgestellt und das jetzt Stehende hing so, wie es sollte. Erst später disponierte er um und ab dem 8.Monat blieb er dann fix bei rechts stehend und links hängend.
Prognosen über spätere Ohrenstellungen bei einem so jungenHund gehören daher aus meiner Erfahrung in den Bereich der Wahrsagerei.

Tinys Ohren - beide - sind innen gut behaart, von "(fast) keine Haare" kann keine Rede sein. Er hat mit seinen 6 Jahren noch nie irgendein Ohrenproblem gehabt, weder am hängenden noch am stehenden Ohr. Trotz ausgiebiger Sandbäder, jeder Menge Meerwasser in den Ohren bei gleichzeitigem Sturm (wer Kreta kennt, weiß, dass dort ein Sturm kein "ein bissl stärkerer Wind" ist) und trotz stundenlanger Wanderungen im Schneesturm.

b7gns26pu8v7xrmns.jpg




Seinerzeit wurde mir empfohlen, ihm ein Münzchen ins Stehohr zu kleben. Das Kleben brauchte ca. 5 Minuten, das Wegschütteln ca. 5 Hundertstelsekunden. :haemisch2:

Und was die "Bewertung" betrifft: Korrekt ist ein Stehohr nicht, aber ICH finde Tiny damit schöner, er sieht einfach pfiffiger und vifer aus und gefällt mir (und wahrscheinlich nicht nur mir) damit viiiel besser - und dafür trete ich gern den Beweis an; muss nur kurz mal basteln gehen. ;-) :lachen:
 
So, bittesehr:

Das ist Mr.T., wie er leibt und lebt:

b7goz40cdf0srpj7c.jpg







Und so langweilig sähe er als "ordentliches Schlappohr" aus.:bigsmile:

b7goxv1k5wa7dambc.jpg


Also wenn ich's mir aussuchen könnte, würde ich ohne zu zögern die Stehohr-Version bestellen. :lachen:
 
Zurück
Oben