Coursing |
![]() |
Auch wenn kein Zweifel daran besteht, dass die Parson & Jack Russell Terrier der Gruppe der Erdhunde angehören, lohnt es sich doch, den Blick auch einmal über die Grenzen zu einem völlig anderen Fachgebiet, wie z.B. dem der Windhunde schweifen zu lassen. Denn nur weil unsere Hunde nicht explizit dafür gezüchtet sind, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht enormen Spaß an für Bauhunde eher exotischen Beschäftigungen, wie z.B. den Windhundrennen haben können. Durch ihren fest verankerten Jagdtrieb sind unsere bewegungsfreudigen, temperamentvollen und ausdauernden Terrier sogar fast prädestiniert für die simulierte Hasenjagd! Eine Disziplin der Windhundrennen, nämlich das Laufen auf einer penibel gepflegten ovalen Rennbahn, wird hier (Hunderennen) schon beschrieben. Es gibt aber auch noch eine zweite Disziplin, die sich davon grundlegend unterscheidet: das Coursing (auch „Lure-Coursing“ genannt). Das erste als Wettkampf abgehaltene Coursing fand angeblich schon 1776 im englischen Raum statt, damals mussten noch lebende Hasen um ihr Leben laufen… Das hat sich inzwischen natürlich geändert, das Grundprinzip ist aber dasselbe geblieben.
Wie im Training laufen die Hunde auch beim Wettkampf nach Möglichkeit zu zweit, bei Wettkämpfen beurteilt ein Richterteam die Leistung der Hunde dann nach folgenden Kriterien: Schnelligkeit, Eifer, Intelligenz, Gewandtheit und Kondition. Der Hund, der als erster im Ziel ankommt, muss nicht automatisch der mit der höheren Punktezahl sein. Das macht die Bewertung bei den Wettkämpfen richtig spannend!
So wie es für die Bahnrennen ein eigenes FCI Rennreglement und in Österreich zusätzlich noch ein ÖGV Hundesport Racing Reglement für Nicht-Windhunde gibt, wird auch das Coursing durch ein eigenes Reglement geregelt, das FCI Coursingreglement. Dieses wird durch nationale Reglements ergänzt. Um an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen zu dürfen, brauchen die Hunde eine Coursing-Lizenz, falls der Hund aber bereits eine Bahn-Lizenz hat wird die auch akzeptiert. Regelmäßige Trainingsläufe und auch Wettkämpfe, sowohl für Windhunde als auch für Nicht-Windhunde, werden z.B. vom "KLUB RACING HOUNDS SLOVAKIA" in Bratislava (Slowakei) und vom CZECH COURSING CLUB in der Tschechei organisiert.
Nicht
nur für Windhunde stellt das Coursing eine außergewöhnliche
Abwechslung dar, alle Hunde
Wenn man für das erste Erscheinen mit einem Parson Russell Terrier bei einem Coursing von noch Terrier-unerfahrenen Windhundlern höchstens ein mildes Lächeln erntet, darf man sich das nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Sobald die Russells ihr Coursing-Debut geliefert haben wird niemand mehr an ihrem Enthusiasmus zweifeln und man erntet wohlwollendes Nicken und manchmal sogar Applaus… Text/Fotos: Karin Mutzbauer und Christian Tischer, www.parson-russell-terrier.at |
![]() |
![]() ![]() |